Wir sind am Dienstag, 19.10.2004 hingefahren.
Weitere Details findet Ihr hier.
Es war ein interessanter Messebesuch, wenn auch die Telekom riesig und Microsoft vergleichsweise winzig war. Besonders hat uns gestört, dass sie Microsoft ausgerechnet in der "Security"-Halle platziert hatten. Viele Firmen zeigten sich überhaupt nicht auf der Messe. Andere verstanden es sehr geschickt, sich zu verstecken. So z.B. die SuSE - in der Ausstellersuche bringt das zwar einen Treffer - Stand B3.540 - jedoch ist nur bei genauem hinsehen ein SuSE-Logo erkennbar. Verwirrend war auch, daß der Stand selbst der Fa. "IT-Services and Solutions GmbH" - "an IBM Company" gehört. Uns wurde nicht klar, wie SuSE/Novell zu IBM gehört ...
Ähnlich das Bild für TrendMicro. Ernst zu nehmender AntiViren-Soft Anbieter, aber nur bei einem Distri mit zwei "Ständlein" vertreten. Kaspersky und Co. hatten da deutlich mehr zu bieten.
Die Giveaways fallen immer kleiner aus, die Kulis werden seltener (aber qualitativ besser), die Ausstellung insgesamt irgendwie "nüchterner". Spiegelt halt auch etwas den Zustand der Branche wieder. Lediglich ein batteriebetriebenes LED-blinkendes Ansteckteil ragte aus dem üblichen Sortiment heraus. Vereinzelt gab es auch Obst zum mitnehmen.




Was uns wirklich sehr gut gefallen hat, war die wirklich anschaulich vorgestellte wirkungsweise einer Firewall in Form einer Autorennbahn zu nennen - incl. einer Müllkippe für Spam und Viren:






Bei nur punktuellem Beratungsbedarf hatten wir doch von ca. 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr gebraucht. Nächstes Jahr wieder!